Schützengesellschaft Groß-Buchholz von 1879 e.V.
Schießen mit dem Lichtpunktgewehr
Das sehr strenge deutsche Waffengesetz erlaubt die Benutzung von Luftdruckwaffen
erst ab dem 12 Lebensjahr,
bis auf wenige, schwer zu erreichende Ausnahmen.
Mit dem Lichtpunktschießen können Jugendliche außerhalb des Waffenrechts
mit dem Schießsport vertraut gemacht werden.
Ganz wichtig zu betonen, dass die gut ausgebildete Jugendleiter und Trainier bei uns darauf achten,
die Jugendlichen frühzeitig mit diesem Sportgerätgerät so zu unterweisen und vertraut zu machen,
als wäre es eine echte „Waffe“.
So lernen Sie das Risikopotential kennen und später richtig und sicher mit einem Luftgewehr umzugehen.
Sicherheit ist für uns das oberste Gebot.
Unsere Jugendleiter, Trainer und Betreuer wissen, dass gerade der Umgang mit den Jüngsten
eine sorgsame Schulung bedarf und sie behutsam an die Anforderungen heranzuführen.
Was ist ein nun Lichtpunktgewehr?
Das Sportgerät sendet einen Lichtstrahl,
der gänzlich ungefährlich ist - Vergleichsweise einer Fernsehfernbedienung.
Daher sind Verletzungen ausgeschlossen.
Untersuchungen haben ergeben, dass sich frühes Engagement auszahlt.
Wer sich in jungen Jahren mit Training und Wettkampf auseinandersetzt, profitiert davon in
seiner körperlichen, geistigen und sozialen Entwicklung.
Junge Sportler sind belastungsfähiger und stressresistenter als ihre Altersgenossen.
Sie leisten meist in der Schule mehr und sind umgänglicher.
Bei jungen Sportschützinnen und - Schützen steigt insbesondere die Fähigkeit,
sich zu konzentrieren und dies über einen längeren Zeitraum und auf hohem Niveau.
Unruhige Kinder entspannen sich und lernen bei der Sache zu bleiben.